Neuseeland 2014 / 2015, die Südinsel

Meine erste Motorradreise in Übersee. Nach langem Hin und Her und schliesslich sehr guter Offerte von Move Motorradreisen entschied ich mich erstmals ein Motorrad für eine Reise zu mieten, es war dies eine ältere Suzuki 650 V-Strom, die sich aber als ein sehr reisetaugliches und zuverlässiges Motorrad herausstellen sollte. Nach über 26 Stunden Flug musste ich jedoch als erstes einmal den Jetlag wegstecken bevor überhaupt an Motorradfahren zu denken war. Kulturell dachte ich mir, sollte Neuseeland keine besondere Herausforderung darstellen, dass ich aber auf solch viele Relikte aus einer anderen Zeit stossen würde, damit hatte ich nicht gerechnet.

Ein Tagebuch in Stichworten für Motorradfahrer und Weltreisende, mit speziellen Hinweisen auf unbefestigte Strassen und die doch ordentlichen Hotelpreise. Viele Routenvorschläge hatte ich dem Buch Twisting Throttle, New Zealand entnommen, dort sind auch die genaueren Routenbeschreibungen mit Roadbook zu entnehmen. Neuseeland 2014 / 2015, die Südinsel weiterlesen

Neuseeland 2014 / 2015, die Nordinsel westlich nordwärts

Meine erste Motorradreise in Übersee. Nach langem Hin und Her und schliesslich sehr guter Offerte von Move Motorradreisen entschied ich mich erstmals ein Motorrad für eine Reise zu mieten, es war dies eine ältere Suzuki 650 V-Strom, die sich aber als ein sehr reisetaugliches und zuverlässiges Motorrad herausstellen sollte. Nach über 26 Stunden Flug musste ich jedoch als erstes einmal den Jetlag wegstecken bevor überhaupt an Motorradfahren zu denken war. Kulturell dachte ich mir, sollte Neuseeland keine besondere Herausforderung darstellen, dass ich aber auf solch viele Relikte aus einer anderen Zeit stossen würde, damit hatte ich nicht gerechnet.

Ein Tagebuch in Stichworten für Motorradfahrer und Weltreisende, mit speziellen Hinweisen auf unbefestigte Strassen und die doch ordentlichen Hotelpreise. Viele Routenvorschläge hatte ich dem Buch Twisting Throttle, New Zealand entnommen, dort sind auch die genaueren Routenbeschreibungen mit Roadbook zu entnehmen. Neuseeland 2014 / 2015, die Nordinsel westlich nordwärts weiterlesen

Marokko 2011, die Hinfahrt

1.Tag, Zürich-Crémieu  21.05.2011 DIE Flussfahrt schlechthin, entlang des Doubs nach Frankreich und in St Hippolyte geradeaus weiter, die Gegend mit dem Canyon um Ornans und das ganze Stück entlang des Ain (l’Ain)   Die «Auberge de la Chaite» ist ein schönes Hotel mit gutem Restaurant im pittoresken Crémieu.   2. Tag Crémieu-Gignac 22.05.2011 Sehr empfehlenswert ist die Route Annonay-Lamastre-Mirabel und dann natürlich l’Herault, zwischen Villevieille, St.Martin de Londre und Aniane. Das Hotel «Le vieux Moulin» in Gignac ist schön aber kein Schnäppchen und etwas ausserhalb vom Zentrum, dafür mit Pool   3.Tag, Gignac-Foix 23.05.2011 Wie immer einfach superschön, v.a. von Clermont … Marokko 2011, die Hinfahrt weiterlesen

Marokko 2011, die Rückfahrt

  20.Tag, Sidi Ifni-Tafraoute 09.06.2011 Die N12 von Sidi Ifni Richtung Guelmin ist eine wahre Motorradstrecke, durch hügelige Landschaft kurvt sie leicht ansteigend über 50km ins Landesinnere. Ca 10km vor Guelmin erreicht man quasi die Saharaebene, weit und flach, im Norden begrenzt durch den Antiatlas. Die nächsten 50km gehen über die Ebene bis zum Abzweiger in den Antiatlas hinein und dort steigt sofort wieder die pure Freude am Motorradfahren. Zwischen kargen Bergketten und an Oasen vorbei schraubt sich die Strasse auf eine Hochebene bevor sie sich dann nach den Abzweiger nach Tiznit als wahre Passstrasse hinunterwindet, alles bestens fahrbar. Ich … Marokko 2011, die Rückfahrt weiterlesen