Südafrika 2021, Karoo

Für den Herbst 2020 hatte ich mal wieder eine Reise nach Übersee geplant, war doch meine letzte schon 3 Jahre her. Diesmal sollte es 4 Wochen ins südliche Afrika gehen, genau genommen nach Namibia (10-12 Tage) und ins südwestliche Südafrika. Aus Unkenntnis der Begebenheiten vor Ort (wilde Tiere, Distanzen, Sandpassagen/Pannenhäufigkeit) beschloss ich ausnahmsweise auf die Erfahrung eines Tourveranstalters zu setzen und fand nach längerer Suche mit Craig Marshall von MSA Travel Africa einen erfahrenen, lokalen Tourguide/Veranstalter, doch genau mit der definitiven Buchung im März 2020 kam der weltweite Corona Schock. Im August dann kam das definitive Aus und ich beschloss alles um 1 Jahr zu verschieben, war ich doch recht gefangen in einem schmalen Zeitfenster, denn ich wollte beide Länder bereisen und in Namibia steigen die Temperaturen ab Oktober ins unerträgliche, während die Saison in Südafrika eigentlich erst im Dezember beginnt. Ein Jahr später ging es tatsächlich los, wobei ich aus verschiedenen Gründen (Terminkollision bei Motorradmiete und Corona Bestimmungen) auf den Abstecher nach Namibia verzichtete und mich auf einen ruhigeren Trip durch Südafrika beschränkte.

Südafrika 2021, Tag 19: Addo – New Bethesda

Offroad: 90 km
– km 48 bis km 77 (SG 3-4) wunderschönes Tal, Anfangs einfach dann immer mehr ausgewaschene Rampen, bei Regen unfahrbar
– Zuurberg-Pass Nordteil, km 77 bis km 92 (SG 4) grober Schotter, ausgewaschen
– Km 102 bis km 158 (SG 2-3)
– Km 335 bis km 340 (SG 2-3)
Kein Offroad aber auch schön:
– km 320 bis km 335

Übernachtung: The Bethesda Guesthouse

WOW, das war mal wieder ein Tag, super Wetter, überraschende Tiere, bestens bewältigte Klippen, traumhafte Landschaften und zuletzt eine fantastische Unterkunft. Aber erst mal muss der Ärger raus, diese GoPros gehen mir manchmal ja sowas von auf den Keks, einfach Glückssache wenn sie so funktionieren wie am Vortag. Leider fehlen mir wieder einige sehr eindrückliche Aufnahmen, vor allem die der Kniescheiben der Giraffen die plötzlich vor mir aus dem Gebüsch trabten, gefühlt wenigsten, weil extrem überrascht. Angesagt war einer der längsten Fahrtage bisher und leider war sehr sehr viel langweiliges darunter, deshalb wagte ich trotz abraten einiger Leute einen Teil des Zuurbergpasses zu fahren, den Südteil liess ich aus aber fuhr dann von Osten her in ein Tal hinein zur Barefoot Addo Elefant Lodge, dabei durchquerte ich mit starkem Herzklopfen Wildreservate, ich war ja nicht mehr geschützt im Auto wie gestern. Aber da waren keine Elefanten (zum Glück) aber wie erwähnt diese Giraffen die sich genauso erschraken wie ich und schnellstens davon trabten.

Beim Einstieg in den nördlichen Teil des Zuurbergpasses fragte ich dann entgegenkommende Ranger was sie zu meinem Vorhaben meinten und sie lachten nur, du schaffst das! Und ja, Yes i did it! Das war recht grobes Geschütz aber nicht wirklich steil, so wie einiges das ich Ende August in den Westalpen gefahren hatte und mit der Yamaha flutschte das wunderbar. Die folgenden 150km waren kaum der Rede wert bis auf den Finish, traumhaft die Gegend von New Bethesda und genauso das gleichnamige Guesthouse, schön hier 2 Nächte zu verbringen😁

Südafrika 2021, Tag 20: New Bethesda Rundfahrt

Offroad: 93 km
– ganze Tour unbefestigt (SG 3-4) und wunderschön

New Bethesda und das drumherum, schon sehr schön und speziell, der Ort wie ein Museum (viele Galerien) und das drumherum einfach atemberaubend. Heute gabs erst einen Spaziergang durch den Ort und später dann eine 100km lange Rundfahrt ausschliesslich auf mehr oder weniger gewalztem Schotter.

Jedenfalls kreuzten wieder Horden von Tieren meinen Weg, dies wörtlich, ohne mich festlegen zu wollen bei den Tierarten: Kühe wie ich sie kenne und solche mit sehr spitzen Hörnern, Büffel, Springböcke, Gazellen, Rehe, Erdmännchen oder etwas in dieser Art und mal wieder Zebras, schon sehr faszinierend 😊

Südafrika 2021, Tag 21: New Bethesda – Vale Karoo Farm

Offroad: 134 km
– km 0 bis km 44 (SG 4) anfangs grober Schotter, ausgewaschen, später einfach
– Km 116 bis km 206 (SG 2-3)

Übernachtung: The Vale Karoo Farm

Erst der Frühsport und dann die grosse Langeweile. Kaum hatte ich New Bethesda verlassen, ginge recht grob über einen kleinen Pass und ungefähr eine Stunde quasi über Stock und Stein, wobei Stock eher mit Kies und Sand ersetzt werden müsste. In weiter Ferne sah ich schon früh dicken Rauch aufsteigen und bei all meinem Glück hatte ich damit gerechnet genau durch dieses Gebiet zu fahren aber knapp daneben ist auch vorbei, was ich bei den Millionen kleiner Heuschrecken die die Strasse kreuzten nicht sagen kann, da gab’s echt kein Ausweichen, sorry!

Danach wieder knapp 80 km auf breiter Kiesstrasse durch weites Land bis zur Vale Karoo Farm, grad noch einmal die grosse Einsamkeit, keine Gäste, eigenes Häuschen und das Essen wird zum Haus gebracht, rundherum NICHTS! Aber schön

Südafrika 2021, Tag 22: Vale Karoo Farm – Calitzdorp

Offroad: 112 km
– km 117 bis km 160 (SG 3)
– Swartberg-Pass km 168 bis km 195 (SG 3) ein Muss, ein Traum!
– Km 206 bis km 248 (SG 3)

Übernachtung: Port Wine Guest House
Essen: Die Dorpshuis Restaurant

YES! Der Swartbergpass hat aber sowas von gehalten was ich mir vorgestellt hatte😁. Nun, die ersten 100km waren quasi die Arbeit vor dem Vergnügen, praktisch alles geradeaus, das muss man sich so vorstellen, dass es mehrmals Geraden von bis 10km gab, unterbrochen von einer laaaaanggezogenen 1km langen Kurve und nochmal und nochmal. Plötzlich ging‘s links weg auf Piste, 40km bis Prince Albert, einem sehr sehr hübschen Ort. Kurz danach rein ins Vergnügen, tief eingeschnitten durch einen Canyon ging’s auf die Swartbergpassstrasse, unbefestigt und sehr spektakulär ging’s die Felswände hoch, nicht sehr steil und immer sehr gut fahrbar, zum Glück bei diesen Aussichten….

Die Südseite kommt dann bei weitem nicht mehr da heran, trotzdem schön und nach einem asphaltierten Abschnitt ging’s die letzten gut 40 km durch hügeliges Land immer der Bergkette entlang bis Calitzdorp, anscheinend ein Zentrum des südafrikanischen Portweins, so nennt sich jedenfalls auch mein Guesthouse, diesmal ein eher einfach gehaltenes Nachtlager. Bei Daniel im Dorpshuis durfte ich den Znacht mal wieder Schweizerdeutsch bestellen, der war dann aber auch sehr lecker🤤.

Südafrika 2021, Tag 23: Calitzdorp – Barrydale

Offroad: 205 km
– Rooiberg-Pass km 8 bis km 52 (SG 4) grober Schotter, ausgewaschen
– km 52 bis km 124 (SG 3)
– Km 141 bis km 196 (SG 3-4) bei Regen teilweise unfahrbar, lehmig
– Km 233 bis km 267 (SG 2-3)
Kein Offroad aber auch schön:
– Garcia’s Pass km 213 bis km 230

Übernachtung: Blue Cow Guest Farm
Essen: Mez Karoo Kitchen

Hard Rocks über den Rooiberg Pass aber auch sonst etwa 200 km unbefestigt. Kaum aus Calitzdorp raus ging’s schon unbefestigt auf die Rooiberg Passstraße, die dann auch bald ruppig zu steigen begann, nicht steil aber teilweise sehr ausgewaschen, wohl neben dem Zuurbergpass das krasseste Offroadstück dieser bald 4 Wochen. Richtung Herbertsdale fuhr ich nochmal gut 30 km die ich schon vor einer Woche gefahren hatte, bis es damals zur Bonniedale Farm ging, diesmal ging’s durch ein schmales Tal und einen kleinen Pass nach Herbertsdale, also gut 120 km, 3 Stunden und dabei nur 3 Autos gekreuzt.

Die Route südlich entlang des Gebirgskamms hatte ich mir selbst ausgesucht und hatte somit keine Ahnung ob das fahrbar ist. Das war es und zum Glück trocken, denn bei Regen gibt es dort bestimmt kein Durchkommen auf den lehmigen und teils tiefen Landwirtschaftspfaden. Kaum in Riversdale fühlte ich mich irgendwie sehr zuhause als ich die Langstrasse sah, von dort ging es nochmal über den Garcia’s Pass und dann nördlich des Gebirgskamms entlang nach Barrydale zur Blue Cow Barn wo ich 2 Nächte ein nettes Cottage bewohnen darf, nur schade macht das Wetter mal wieder nicht mit um dort auch den Rasen und die Terrasse zu geniessen, so werde ich wohl morgen mal Ronny’s Sexshop aufsuchen müssen…🤪

Südafrika 2021, Tag 24: Barrydale Rundfahrt

Offroad: 146 km
– km 50 bis km 72 (SG 2-3)
– Ouberg-Pass km 115 bis km 239 (SG 2-3) mit wenigen Ausnahmen (SG 3-4)
Kein Offroad aber auch schön:
– Tradouw Pass km 2 bis km 20
– Nördlich von Bonnievale Km 90 bis km 98

Heute gabs quasi eine Zusammenfassung meiner ganzen Tour und zum Abschluss einen Besuch in Ronnies Sex Shop. Als erstes aber musste ich mal wieder meine Ausweise bei einer Verkehrskontrolle zeigen und kurz danach gins dann rein in den Tradouw Pass, der eher Canyon als Pass ist.

Nach Swellendam führte meine eigene Route kilometerlang durch leicht hügeliges Ackerland, ein Traum diese Farben, obwohl nicht von der Sonne beleuchtet. Kurz nach Montagu folgten dann 100 Kilometer Offroad, die ersten 60 waren trotz Ouberg Pass sehr langweilig, plötzlich aber ging die Route geschwungen durch verschiedene kleine Canyons, wunderschön!

Was ich eigentlich überhaupt nicht auf der Rechnung hatte war ein Besuch in Ronnies Sex Shop aber wenn die Route schon daran vorbeiführt….. Dieser Shop am Strassenrand in der Pampa hat es zur Weltberühmtheit gebracht als ein Kumpel von Ronnie an der Aussenwand die 3 Buchstaben hinzugefügt hat und Ladies darauf begonnen hatten ihre BHs an der Decke aufzuhängen, seither ist es anscheinend ein Muss für alle Biker und Fernreisenden dort Halt zu machen. Sehr erstaunt war ich als ein weiterer Motorradfahrer seinen Helm auszog und wir uns anstarrten, wir hatten uns vor 3 Wochen kurz in der Cederberg Oasis getroffen, die Welt ist klein auch wenn einem auf Dutzenden Kilometern niemand begegnet 🤪.

Südafrika 2021, Tag 25: Barrydale – Kapstadt

Offroad: 68 km
– km 96 bis km 105 (SG 2-3)
– km 135 bis km 168 (SG 2-3)
– km 178 bis km 194 (SG 2-3)
– km 210 bis km 220 (SG 2-3)
Kein Offroad aber auch schön:
– R62 bis Ashton (Route 62 entspricht der amerikanischen Route 66)
– Von Helderstroom km 196 bis Franschhoek km 246 (Franschhoekpass)

Übernachtung: Dolphin Inn Guest House

Das war’s, zumindest was das Motorradfahren angeht, nochmal 3 Stunden frieren, es war schwer bewölkt und zwischen 15-17 Grad kalt, ich hatte doch mit 25-35 gerechnet…..Dazu die gleichen Bilder wie gestern, ich war einfach zu wenig inspiriert fürs fotografieren. Und Plötzlich blitzte die Sonne durch‘s Wolkenmeer, zudem stand der Franschhoek Pass an, zum zweiten Mal nach dem allerersten Tag und der machte unglaublich Spass, wieder mal richtiges Kurvenflitzen wie ich es aus Europa kenne, nach all den langen Geraden und laaanggezogenen Kurven einfach geil! Franschhoek selbst, ein Boutique-Ort aber auch da schmeckte das Biker-Frühstück (um 13.00 Uhr) ungemein, was so ein bisschen Sonne und Temperaturen über 20 Grad alles ausmachen können😀. Das Dolphin Inn zwischen Cape Towns Sea Point und Waterfront ist nun mein Zuhause für die letzten 3 Tage, schöne Aussichten😉😎

Südafrika 2021, Tag 27: Kapstadt – Somerset West

Zum Abschluss kein Offroad aber auch schön:
– km 9 bis km 16
– Km 62 bis km 72

Schöner Abschluss mit Besuch der Waterfront, Bo Kaap, Stadtrundfahrt mit Tafelberg und der schönen Vororte/Strände von Clifton und Camps Bay und tags darauf zu allerletzt noch einmal eine kleine Tour kreuz und quer übers Kap der guten Hoffnung nach Simons Town um mich von den Pinguinen zu verabschieden, was für ein Wetter, schön wars!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s