Balkan-Türkei 2009, die Rückfahrt

Mein erstes grosses Abenteuer auf dem Motorrad. Ok, ich war schon seit 10 Jahren  mehrmals allein in Westeuropa (Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien) unterwegs, 2006 dann zum ersten Mal im ehemaligen Osten, quasi der östlichen Adriaküste entlang nach Dubrovnik aber nun sollte eine ganz neue Herausforderung auf mich warten. Ohne mich wirklich in einer slawischen Sprache, geschweige denn mit Türkisch verständigen zu können, sollte es nach Kapadokien in der Türkei gehen. Aber manchmal kommt es anders…..

Ein Tagebuch in Stichworten, gemacht für Motorradfahrer und Weltreisende

Zürich-Anamur-Zürich-Uebersicht-1.jpg

Nachdem ich am selben Tag zwei Mal von der Polizei geblitzt und angehalten wurde, beim 2. Mal wurde ich notabene von einem Auto überholt, welches vorbei gewunken wurde. Mir aber wurde eine Busse von 120€!! aufgebrummt. Dies führte zum Entscheid die Türkei baldmöglichst wieder zu verlassen, die Vorstellung mit 70km/h auf Landstrassen am Fahrbahnrand bis Kapadokien dahinzutuckern gefiel mir nun wirklich nicht. Schade, mir hatten das Land und vor allem die Leute sehr gut gefallen!!!

nicht die die mich gestoppt haben
nicht die, die mich gestoppt haben

23.Tag-Beyshehir-Alanya.jpg23.Tag: Beyshehir-Alanya

  • Distanz:449 km
  • Höhenmeter:unbekannt
  • Belag:Asphalt

die ganze Gebirgsstrasse von Boskir bis Anamur, hervorragende Motorradstrecke und gute Strasse, ebenso der Küste entlang von Anamur bis Gazipasha. Alanya ist eine riesige Touristenhochburg mit tausend Hotels und ebenso vielen skandinavischen Touris:-(

24.Tag-Alanya-Fethiye.jpg24.Tag: Alanya-Fethiye

  • Distanz:398 km
  • Höhenmeter:9950 hm
  • Belag:Asphalt / div. Schotterpassagen

empfehlenswert ist die Strecke übers Gebirge zwischen Antalya und Kumluca und dann wieder einmal die gut ausgebaute Küstenstrasse bis Kash. Meine Route entlang der Küste nach Fethiye führte erst über eine kleine Gebirgsstrasse nach Karaagac und dann über eine Geröllpiste zurück ans Meer, sehr schwer zu fahren. Fethiye ist relativ gross, wobei der Stadtteil mit dem Yachthafen überschaubar ist, ich habe dort sogar Meeresschildkröten im Hafen tummeln gesehen. Die vorgelagerten Inseln bieten Badespass pur.

 

26.Tag-Tagesausflug-nach-Saklikent.jpg26.Tag: Tagesausflug nach Saklikent

  • Distanz:117 km
  • Höhenmeter:2390 hm
  • Belag:Asphalt

ein Besuch der Schlucht von Saklikent lohnt sich unbedingt, wasserfest anziehen ist aber ein MUSS, man watet durch zum Teil hüfttiefes Wasser hinein in den Canyon. Für Historiker lohnt sich der Besuch der Ruinen von Tlos. Die Halbinsel bei Fethiye bietet dutzende kleiner Buchten mit Bademöglichkeit.

 

27.Tag: Fethiye-Bozburun27.Tag: Fethiye-Bozburun

  • Distanz:246 km
  • Höhenmeter:7120 hm
  • Belag:Asphalt

der kleine Abstecher über Ula und hinein in den Canyon hatte sich gelohnt, sehr schön, ebenso die Strecke weg von der Marmaris-Datca Hauptstrasse nach Bozburun, mein Geheimtipp, nicht weitersagen!

 

29.Tag-Rundfahrt-auf-Halbinsel-..-e1545387201891.jpg29.Tag: Rundfahrt aus Halbinsel von Marmaris

  • Distanz:264 km
  • Höhenmeter:8650 hm
  • Belag:Asphalt

Die Hauptstrasse frisst am Reifenprofil, die Landschaft jedoch ist sehr reizvoll.

Wollwäsche
Wollwäsche

30.Tag-Bozburun-Bodrum.jpg30.Tag: Bozburun-Bodrum

  • Distanz:219 km
  • Höhenmeter:8770 hm
  • Belag:Asphalt

Wieder einmal eine wunderschöne Küstenstrasse von Akyaka Richtung Oeren bis sie von der Küste wegführt, dann sehr schlechte Strasse. Die Fähre nach Kos ist eigentlich keine Fähre aber Motorräder passen da drauf, allerdings kostet die Fahrt in diese Richtung etwa 4mal soviel wie ein Ausflug ab Kos. Bodrum ist sehr touristisch und wird gerne auch von den Reichen aus Istanbul besucht, dementsprechend sind die Preise eher europäisch als türkisch.

 

 

32.Tag: Inselrundfahrt Kos32.Tag: Inselrundfahrt Kos

  • Distanz:151 km
  • Höhenmeter:1710 hm
  • Belag:Asphalt

leider gibt die Insel für Motorradfahrer nicht viel her, ist eher etwas für Pauschal- und Strandurlauber.

 

 

 

34.Tag-Piräus-Menidi.jpg34.Tag: Piräus-Menidi

  • Distanz:551 km
  • Höhenmeter:10960 hm
  • Belag:Asphalt / unbefestigt

Die Nordseite des Kolpos Korinthos (Meer zwischen Patra und Korinth) gibt sehr viel mehr her als die Südseite. Zwischen Dafni und Aghios Nikolaos Kurven bis zum Abwinken, Durchschnitt-km/h etwa 35. Ab Kremesta Sykias nicht asphaltiert und hat keine Ausschilderung.

35.Tag: Menidi-Durres

Strassenverhältnisse in Griechenland35.Tag: Menidi-Durres

  • Distanz:516 km
  • Höhenmeter:6560 hm
  • Belag:Asphalt

auf der ganzen Route muss sehr auf die Strasse geachtet werden, von der Haupstrasse Igoumenitsa-Ioannina zur albanischen Grenze sehr viel Steinschlag, auf der albanischen Seite besser die Küstenstrasse über Sarande und Vlore nehmen, allerdings verpasst man dann Gjirokaster, ein weiterer Ort des UNESCO Weltkulturerbes. Der Hafen von Durres ist sehr dreckig und düster, am Stadtstrand bringt mich keiner ins Wasser und trotzdem habe ich dort eine angenehme Nacht verbracht in einem guten Hotel bei der Strandpromenade.

 

ALB: albanische Impression
albanische Impression, Richtung Fier

36.Tag: Durres-Makarska
36.Tag: Durres-Makarska

  • Distanz:464 km
  • Höhenmeter:unbekannt
  • Belag:Asphalt

eine Etappe mit viel gut ausgebauter Küstenstrasse, gut für Kilometerfresser, vor allem bei Regen. Ich bevorzuge den Grenzübergang zwischen Ulcinj und Shkoder. Makarska ist zwar sehr touristisch aber hat eine bezaubernde Altstadt, viele Restaurants, Strände und mit dem Sveti Jure auch ein Wander- und Bikerparadies im Rücken.

 

37.Tag: Brac/Supetar37.Tag: Brac/Supetar

  • Distanz:98 km
  • Höhenmeter:1670 hm
  • Belag:Asphalt

Brac ist bis auf Bol nicht wirklich vom Tourimus überrannt und drum schön und ruhig, genau richtig um ein paar Tage zu entspannen oder die Insel zu Fuss, mit Fahr- oder Motorrad zu entdecken .

 

42.Tag: Supetar-Senj42.Tag: Supetar-Senj

  • Distanz:325 km
  • Höhenmeter:3980 hm
  • Belag:Asphalt

von Kastel Stari bis Senj eine sehr reizvolle Strecke, gute Strassen, viele Kurven, nur an die Minenfelder bei Gospic muss man sich gewöhnen….

an der Hauptstrasse  Gospic-Otocac
an der Hauptstrasse Gospic-Otocac, 400km Luftlinie von zuhause

43.Tag: Senj-Gleisdorf43.Tag: Senj-Gleisdorf

  • Distanz:441 km
  • Höhenmeter:4880 hm
  • Belag:Asphalt

vor allem von Senj nach Jesenak und Vrbovsko eine wunderbare Motorradroute. In Gleisdorf zu Besuch bei Freunden.

Graz, Kunsthaus 2
Kunsthaus in Graz


45.Tag-Gleisdorf-Meran.jpg45.Tag: Gleisdorf-Meran

  • Distanz:536 km
  • Höhenmeter:8380 hm
  • Belag:Asphalt

Es wären alles schöne Alpenpässe, bei schönem Wetter….

 

46.Tag-Meran-Zürich-e1545395536984.jpg46.Tag: Meran-Zürich

  • Distanz:326 km
  • Höhenmeter:7860 hm
  • Belag:Asphalt

Stelvio ist einfach ein Muss, einmal im Leben eines jeden Motorradfahrers und ein krönender Abschluss einer so nicht geplanten aber nichts desto Trotz sehr eindrücklichen Reise. Geblieben ist mir vor allem die unglaubliche Gastfreundschaft der Türken und ein bisschen türkisch habe ich auch gelernt.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s